Mag. art. Minae Chung


Meine Musikreise begann ich im Alter von vier Jahren am Klavier bei meiner Mutter in Südkorea, später bekam ich zusätzlich noch Violinunterricht.

Seit 2012 lebe ich in Wien und habe ich mein Studium an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien im Konzertfach Violine absolviert. Anschließend habe ich im Juni 2008 meinen akademischen Grad (2. Diplom) erworben. 2010 habe ich am Vienna Konservatorium die staatliche Lehrbefähigungsprüfung für Violine mit Schwerpunkt auf Elementarerziehung erfolgreich bestanden.

Bei meiner Tätigkeit am Vienna Konservatorium, Prayner Konservatorium sowie bei der Musikschule Polyhymnia habe ich überwiegend Anfänger, aber auch Fortgeschrittene und Profimusiker im Rahmen ihrer Ausbildung unterrichtet. Ich spiele seit 2013 jährlich ca. 70 Konzerte bei KLASSIK COOL mit dem Ziel Kindern ein vielseitiges musikalisches Verständnis zu vermitteln. Durch meine langjährige Mitwirkung bei verschiedenen Orchestern und besonders als Konzertmeisterin bei Concentus 21 habe ich viel praktische Erfahrungen sammeln dürfen.

Ich unterrichte bei Anfängern weitgehend nach der Suzuki-Methode, da diese meinen geigenpädagogischen Zielen am nächsten kommt, und vor allem da diese auch für Kinder jüngeren Alters sehr gut geeignet ist. Dabei wird jede/r Schüler/in von Beginn an entsprechend ihrem individuellen Niveau unterrichtet.Fortgeschrittene lernen die Ausdrucksstile und die Spieltechniken verschiedener musikalischer Epochen kennen. Ich bemühe mich dabei sehr meinen Schüler/innen, ihr eigene künstlerisches Ich musikalisch zum Ausdruck zu bringen.

Neben dem Einzelunterricht ist aber auch das Musizieren in der Gruppe wichtig. Dies verstärkt die sozialen und die musikalischen Fähigkeiten, da es wichtig ist, auf seine Mitspieler/innen zu hören, sich auf sie einzustellen und gemeinsam an einer Sache zu arbeiten. Aus diesem Grund begleite ich selbst auch viel auf dem Klavier und auf der Violine und versuche, die Schüler/innen zum gemeinsamen Spiel zusammenzubringen, um die Freude am gemeinschaftlichen Musizieren zu wecken.

Ich betreue meine Schüler/innen gerne bei ihrer musikalischen Entwicklung und motiviere sie durch kleinere und größere Erfolgserlebnisse. Im Unterricht zeige ich viel Geduld und fördere meine Schüler optimal, indem ich auch Disziplin vermittle. Ich führe meine Lehrtätigkeit zuverlässig aus und verwende dabei kreative Hilfsmittel.